Eine lagerübergreifende Kampagne – initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln Wir erklären: Deutschland soll neutral werden – nach dem Grundgedanken von Schweiz und Österreich. Dann wird sich Deutschland nicht mehr in Kriege im Ausland einmischen. Dann wird Deutschland keinen Bündnissen mehr angehören, über die es in Kriege hineingezogen werden kann. Dann wird es auf… Für ein neutrales Deutschland weiterlesen
Die Stadtverordnetenversammlung von Cottbus hat mit 27 Ja-Stimmen (3 Nein, 9 Enthaltung) dem Antrag der Fraktion MIB/ZSC (Mittelstandsinitiative Brandenburg/Zukunftssicheres Cottbus) am 26.3.2025 stattgegeben, eine Aufarbeitung der Corona-Zeit auf kommunaler Ebene zu beginnen. Der Abstimmung ging eine „aktuelle Stunde“ im Stadtparlament voraus. Diese wurde durch verschiedene Redebeiträge von Menschen, die Erfahrungen und Probleme in dieser Zeit… Cottbus beschließt einen kommunalen Corona-Ausschuss weiterlesen
Die Zusage der Lieferung von 14 Leopard-II-Kampfpanzern in die Ukraine stellt endgültig eine Zäsur dar, die Deutschland der unmittelbaren Gefahr eines Krieges aussetzt.
Am 14.07.2022 fanden durch die Aktion Leuchtturm ARD bundesweit an ca. 50 Standorten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Mahnwachen statt, um darauf hinzuweisen, dass sich viele Menschen durch die Art der Berichterstattung schon lange nicht mehr vertreten fühlen. dieBasis Brandenburg organisierte durch den Kreisverband Potsdam eine Aktion vor dem RBB in der Marlene-Dietrich-Str. in Potsdam und nahm… dieBasis Brandenburg unterstützt Leuchtturm ARD weiterlesen
Offener Brief an den Rundfunkrat Berlin Brandenburg, der mit seiner Stellungnahme zu Übergriffen auf Medienschaffende Fragen zu verwendeten Begriffen wie „Corona-Leugner“ oder „diese Impfgegner“ aufwirft… (Bild: rbb)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mehr Information hierzu finden Sie hier:
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.